
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Das wünschen wir Ihnen und Euch. Vom 23.12. bis 6.1. ruht unsere Produktion. Ab dem 7. Januar starten wir wieder durch!
Wir freuen uns sehr, Sie auf unserem Blog begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie nicht nur Informationen rund um die Themen Schaufensterdeko, Ladenbau und aktuelle Displays, sondern auch regelmäßige Beiträge über unser Unternehmen und neue Produkte. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zu den verschiedenen Themenbereichen – direkt aus der Wasi-Zentrale in Lichtenfels. Lassen Sie sich also inspirieren und blicken Sie auch einmal hinter die Kulissen von Wasi Displays.
Das wünschen wir Ihnen und Euch. Vom 23.12. bis 6.1. ruht unsere Produktion. Ab dem 7. Januar starten wir wieder durch!
Mehrweg-Displays statt Kartonage. Welche Vorteile die modernen Mehrweg-Displays von Wasi Displays haben, erklärt Johannes Wasikowski in diesem Blogbeitrag.
Sie waren bereits häufig der heimliche Stargast auf so mancher Buchmesse: Die speziellen Langzeitdisplays für Verlage von Wasi. Sie sind tragfähig, leicht, drehbar und einzigartig.
Wasi Displays bietet Vielfalt beim modularen Ladenbau und alle Lösungen unter einem Dach. Was dies genau bedeutet und warum Vielfalt im Ladenbau so wichtig ist, das beleuchtet dieser Blogbeitrag.
In ausgewählten Dehner Baumärkten wird das neue Verkaufsdisplay von MissPompadour ausgestellt. In kurzer Zeit ist eine originelle Lösung entstanden, die Farben und Zubehör selbsterklärend präsentiert.
Auch langlebige Bodendisplays oder Thekendisplays aus Holz gibt es bei Wasi Displays als praktisches Stecksystem. Das ermöglicht eine leichte Endmontage und ist optimiert für den Transport.
Die Eurobike 2024 wirft ihre Schatten voraus. Wasi Displays fertigt als Spezialist tragfähige Displays aus Holz in Leichtbauweise für Bikes und Zubehör. Große Vielfalt bei der Gestaltung möglich. Von der ersten Konzeptionsskizze (wie im Bild), über den Prototypenbau für die Messe, bis zur Serienfertigung in kleiner und großer Stückzahl.
In diesem Jahr feierte Wasi Displays den 70. Geburtstag und hat sich teilweise neu aufgestellt. Frische Ideen umsetzen wird noch leichter: Dank neuer Maschinen und einer verbesserten Prozesskette.
Für seine 20-jährige Tätigkeit als IHK-Prüfer wurde unser Kollege Joachim May am 6. November geehrt. IHK-Präsident Dr. Michael Waasner und IHK-Vizepräsident Wilhelm Wasikowski überreichten ihm die Urkunde im Rahmen einer Feierstunde im Kaisersaal in Kloster Banz.
Nachhaltige Produktdisplays aus Holz von Wasi – als Thekendisplay oder Bodendisplay – zeichnen sich durch Langlebigkeit aus, lassen sich recyceln und haben kurze Transportwege. Das sorgt für eine gute Umweltbilanz.
Kräftige Farben oder Natürlichkeit lagen beim Digital-Druck für PoS-Displays 2023 im Trend. Besonders gefragt war in diesem Jahr auch das Thema Nachhaltigkeit oder Holz-Displays in Leichtbauweise für Getränke-Hersteller. Alle aktuellen Entwicklungen zu Verkaufsdisplays und Thekendisplays aus Holz im Blog.
In seiner aktuellen Ausgabe (04/23) hat unser Branchenmagazin ein Unternehmensprotrait über Wasi Displays veröffentlicht. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Spielwarenhersteller bringen immer neue, wunderbare und kreative Ideen auf den Markt. Doch wie überzeugen sie am POS? Wasi Displays bietet zahlreiche Möglichkeiten mit Spielwarendisplays.
Ob Bodendisplay, Thekendisplay oder Regaldisplay: Wasi-Displays bietet eine Reihe von Lösungen zur nachhaltigen Warenpräsentation im Ladengeschäft auch für Zweitplatzierungen.
Der Druck ist ein wichtiger Teil der Displayproduktion. Wohin derzeit der Trend geht und welche besonders schönen Effekte das Digital-Druckverfahren bei Wasi-Displays bietet, erklärt Johannes Wasikowski.
In seiner aktuellen Ausgabe unter dem Titel »Druck in neuen Formen« berichtet das Display-Magazin über das Digitaldruckverfahren von Wasi-Displays:
Sie sind filigran gebaut und können dennoch viel Gewicht tragen: Die Holz-Displays in Leichtbauweise, die Wasi-Displays unter anderem für Getränkehersteller fertigt. Besonders Destillerien, Brennereien oder Weingüter zählen zu Kunden.
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Wie dies bei der Herstellung von Verkaufs-Display gelingt und worauf es dabei ankommt, erklärt Johannes Wasikowski von Wasi-Displays.
Bald findet wieder die Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Was die Trends der Spielwarenmesse 2023 mit den Display-Trends gemeinsam haben, haben wir uns mit dem Display-Hersteller Wasi angesehen.
Wasi Displays ergreift umfangreiche Energieeinsparmaßnahmen. So wurde etwa die Heizungsisolierung erneuert und die Leuchtmittel im Unternehmen auf LED umgestellt.
Ob Bodendisplay, Thekendisplay oder Drehsäule: Wasi Displays entwickelt gemeinsam mit Ihnen POS-Displays von der ersten Idee bis zum fertigen Wunschdisplay.
Kräftige Farben liegen in diesem Jahr im Trend. Außerdem sind Verkaufsdisplays 2022 eher klein und leicht. Alle aktuellen Entwicklungen zu Verkaufsdisplays und Thekendisplays lesen Sie im Beitrag.
Klassisches Sperrholz war bislang das Material der Wahl bei der Displayherstellung. In Zeiten der Materialknappheit in diesem Segment beschreitet Wasi Displays neue Wege und nutzt die Vorteile von Pappelsperrholz für die Verkaufsdisplays.
Wasi Displays ist ein zuverlässiger Partner für nachhaltige Displays aus Holz zur Warenpräsentation im stationären Einzelhandel: Von der ersten Entwurfsplanung über die gesamte Fertigung bis
Für die umweltfreundlichen Reinigungsmittel ecoPhil hat Wasi Displays ein nachhaltiges POS-Display gefertigt. Eine Anforderung war: Das leichte Display muss ein hohes Gewicht tragen.
Seit mehr als drei Generationen ist der Name Wasikowski mit dem Werkstoff Holz verbunden. Heute fertigt das Lichtenfelser Familienunternehmen unter anderem nachhaltige Displays zur Warenpräsentation.
Die Ware im besten Licht erscheinen lassen: Das können POS-Displays mit integrierter LED-Beleuchtung sehr geschickt. Wasi Displays rückt so Markenprodukte ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Elektrisch betriebene Drehsäulen für den Markenauftritt am Point of Sale gibt es aus vielfältigen Materialien. Mit ihren Dreheffekten sorgen die Displays für mehr Aufmerksamkeit und wecken Neugier.
Immer mehr Messen finden online und virtuell statt. Wasi Displays aus Franken bietet hierfür seine Verkaufsdisplays als virtuelle 3D-Modelle für die perfekte Online-Warenpräsentation.
Für Messen fertigt Wasi Displays POS-Displays. Ein aktueller Trend: In diesem Jahr sind nachhaltige und langlebige Displays besonders gefragt.
Bei Wasi Displays in Franken entstehen individuelle Verkaufsdisplays für die Warenpräsentation im stationären Einzelhandel. Vom ersten Entwurf bis zur Fertigung sind eine Menge Knowhow und gute Prozesse nötig. Nur so können in kurzer Zeit und guter Qualität Displays entstehen, die Kundinnen und Kunden am Point of Sale begeistern. Wie dies funktioniert, erklärt Juniorchef, Schreinermeister und Head of Design und Produktentwicklung Johannes Wasikowski.
Display-Hersteller aus Deutschland arbeiten verlässlich und nachhaltig, sprechen Ihre Sprache und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein. Wasi Displays mit seinem Sitz im oberfränkischen Lichtenfels liegt nicht nur zentral in Deutschland, sondern auch zentral in Europa und ist immer für seine Kunden da.